xaranshop
®
- Die Onlineshop Software für kleine und mittelständische Unternehmen.
Startseite
Produkte
xaranshop® V5.0
Produktdetails
xaranshop® V4.0
Produktdetails
Vorteile von PHP
xaranshop® Backup-Stick
Produktdetails
Info
Interaktiv
Newsletter
Forum
Kundeninfos
Kontakt
AGB
Impressum
Datenschutz
Versandkosten
Links
xaranshop® bei Facebook
punkt Software Development
Demoshop xaranshop® V5.0
Demoshop xaranshop® V4.0
Forum
Mein Konto
Warenkorb
Aktuelles
Aktuelle Programmversionen:
xaranshop®
V5.0.24.0
vom 22.02.2024
(unterstützt PHP 8.2, MySQL 8)
weitere Informationen →
xaranshop® V4.0.10.0
Erfahren Sie mehr über:
xaranshop® V5.0
Produktdetails xaranshop® V5.0
Funktionsumfang
Produktunterstützung
Versionsvergleich
Screenshots
Kategorien
Sektionen
Hauptnavigation
Webseiten
Inhalte
Import
Newsletter
Versand
Zahlung
Update
xaranshop® V4.0 (Freeware)
Produktdetails xaranshop® V4.0
Vorteile von PHP
xaranshop® Backup-Stick
Fernwartung und Hilfe
Weitere Informationen
Gesetzliche Änderungen
MySQL: Was ist "externer" Zugriff?
MySQL: kostenloses Testprogramm
Weiterentwicklung V5.0
Weiterentwicklung V4.0
Abkündigungen
Gesetze und Abmahnungen
orgaMAX Schnittstelle
Jetzt bestellen:
xaranshop® V5.0
xaranshop® Backup-Stick
Serviceangebote
Forum (neueste Beiträge)
Thomas Görtler schrieb am
22.02.2024 10:48:54
xaranshop 5.0.24.0
weiterlesen »
Peter Reiss schrieb am
11.01.2024 12:24:23
Host Europe: Deaktivierung unverschlüsselter Verbindungen für FTP und E-Mail
weiterlesen »
Thomas Görtler schrieb am
24.10.2023 10:27:17
xaranshop 5.0.23.0
weiterlesen »
Sie sind hier:
Forum
« Zurück
Recht(stexte) und Widersprüche in Onlineshops
xaranshop® V4.0
Konfiguration und Einrichtung
Name:
Ralf Ehlers
kontakt (ατ) wohnenundmehr.de
http://www.claudia-ehlers.de
Datum:
21.07.2015 15:45:29
Liebe Xaranshop-V4-Anwender,
liebe Onlienshop-Betreiber,
gelegentlich schaue ich mir im www an, wie es andere Shopbetreiber mit Ihren Rechtstexten halten. Dabei habe ich an dieser Stelle schon mehrfach darauf hingewiesen, dass ich kein Jurist bin, allerdings durch viele Jahre als Shopbetreiber und durch rechtsichere juristische Beratung eine Menge Erfahrung gesammelt habe.
Da wir gerade einen kleinen Shop auf Basis von Xaranshop-V4 erstellen, interessieren mich natürlich auch andere Shops die mit dieser Software erstellt wurden. Leider ist es ja oft so, dass beim Einsatz von Gratissoftware auch gerne bei den Rechtstexten gespart wird. Oftmals wird das den Betreibern zum Verhängnis.
Auch heute sind mir gleich im ersten Shop Widersprüche aufgefallen, die eigentlich vermieden werden sollten:
Privat oder doch kommerziell, ist hier die Frage?
Anhand der AGB kann man von einem kommerziellen Angebot ausgehen:
Somit ist der nächste Punkt in der Rechtsprechung EINDEUTIG geregelt:
Der Hinweis in den Versandbedingungen ist unwirksam, da der gewerbliche Versender das Risiko generell allein trägt. Zitat:
"
Im Fernabsatzhandel trifft den Händler gegenüber den bestellenden Verbrauchern allein und in vollem Umfang das Versandrisiko, und zwar unabdingbar. Dass der Käufer durch die Bestellung von Waren bei einem Unternehmer kein Risiko in Hinblick auf Transportschäden oder Verlust eingeht, ist demnach sein gesetzlich bestehendes Recht.
"
Nachzulesen u.a. hier:
http://www.onlinehaendler-news.de/recht/gesetze/6300-wettbewerbswidrig-werbung-mit-versichertem-versand.html
Ich mache darauf aufmerksam, dass ich niemanden angreifen oder "anschwärzen" möchte. Es geht mir lediglich darum, dass wir in diesem Forum und als Benutzer dieser Software niemals vergessen, dass es Regeln gibt die einfach beachtet werden sollten. Und vielleicht hilft ja der ein oder andere TIPP hier auch, Fehler zu vermeiden.
In diesem Sinne...
... verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ralf Ehlers
Beitrag 1
Name:
E-Mail:
Web:
mit http://
Beitrag:
HTML erlaubt
Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten. ©
punkt Software Development
2012-2022
Dieses Angebot ist ausschließlich für Industrie, Handwerk, Handel, öffentliche Einrichtungen und die freien Berufe bestimmt
Diese Webseite wurde mit xaranshop® 5.0 erstellt
xaran® und xaranshop® sind eingetragene Markenzeichen